Menü

Liestal Kultur

Aktuelle Veranstaltungen

Helene Bossert – Heimatdichtung und Hexenjagd
DISTL – Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal
Sa., 09. November 2024 bis 17. August 2025

Helene Bossert – Heimatdichtung und Hexenjagd

DISTL – Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal
Sa., 09. November 2024 bis 17. August 2025.
Die in einfachsten Verhältnissen im Oberbaselbiet aufgewachsene Helene Bossert (1907–1999) gehörte in der Mitte des 20. Jahrhunderts dank ihrer Tätigkeit für das Radio zu den bekanntesten Mundartautorinnen der Deutschschweiz. Eine Studienreise in die damalige Sowjetunion im Jahr 1953 wurde jedoch zum Wendepunkt ihrer Biografie. Sie galt nun als Landesverräterin und war einer regelrechten Hexenjagd ausgesetzt: Beim Radio-Studio Basel wurde sie entlassen, im Dorf ausgegrenzt und von der politischen Polizei bespitzelt.
Anlässlich ihres 25. Todestags widmet das DISTL der Schriftstellerin erstmals eine Ausstellung. Sie bietet Einblicke in Bosserts Privatleben, ihren Werdegang als Dichterin, ihre Tätigkeit beim Radio, ihre Diffamierung im Zeichen des Kalten Kriegs und die nur teilweise erfolgreichen Bemühungen um eine Rehabilitation. Dabei kann sie sich auf Bosserts schriftlichen Nachlass stützen, der seit Kurzem im Staatsarchiv Baselland aufbewahrt wird, sowie auf historische Tonaufnahmen und Gegenstände aus ihrem persönlichen Besitz. Eine Bilderschau und szenografische Effekte garantieren eine publikumswirksame Schau, die auch ausserhalb der Region Basel Beachtung finden wird.

Preis: Fr. 5.- / Fr. 3.-
MOONLIGHT CINEMA LIESTAL
Kino Sputnik
Di., 05. bis 16. August 2025
21:00 Uhr

MOONLIGHT CINEMA LIESTAL

Kino Sputnik
Di., 05. bis 16. August 2025. 21:00 Uhr
5. – 16. AUGUST 2025

Auch dieses Jahr lädt das Liestaler Openair Kino wieder zur einzigartigen Sommernachtsatmosphäre auf dem Ziegelhofareal ein. Die ansässigen Gastrobetriebe sorgen für Food & Drinks. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Filmerlebnis unter freiem Himmel.

Di. 5.8.: Nachts im Museum (D)
Diese Vorstellung findet in Zusammenarbeit mit der Spielweltenfabrik direkt beim Openair in Liestal statt.
Sie präsentieren ein tolles Rahmenprogramm zum Film. Details folgen noch.
https://www.spielweltenfabrik.ch/

Mi. 6.8.: En Fanfare (F/d)
Stardirigent trifft auf Dorfkapelle. Eindrückliche Dramödie aus Frankreich.

Do. 7.8.: Der Buchspazierer (D)
Ein kauziger alter Mann und ein keckes kleines Mädchen werden dank ihrer Liebe zu Büchern Freunde. Ein Wohlfühlfilm für Erwachsene.

Fr. 8.8.: The Penguin Lessons (E/df)
Ein Film, der die Zuschauer:innen zum Lachen bringt und gleichzeitig sehr nachdenklich macht.
Vom Regisseur von The Full Monty

Sa. 9.8.: A Complete Unknown (E/df)
Timothée Chalamet verkörpert brillant den jungen Bob Dylan.

So. 10.8.: Conclave (E/df)
Ralph Fiennes in den Intrigen des Vatikans.

Mo. 11.8.: L’attachement (F/d)
Eine feinfühlige Geschichte mit Valeria Bruni Tedeschi. Vorpremiere!

Di. 12.8.: The Phoenician Scheme (E/df)
Ein weiteres Highlight von Wes Anderson mit einem absoluten Staraufgebot.

Mi. 13.8.: Quir (I/d)
Gewinner des Publikumspreises der Solothurner Filmtage 2025
Präsentiert von der Amnesty-International-Gruppe Liestal.
Mit musikalischer Einleitung und in Anwesenheit des Regisseurs Nicola Bellucci und Produzent Frank Matter.

Do. 14.8.: Schäfer (F/d)
Die wahre Geschichte des kanadischen Werbefachmanns Mathyas, der alles hinter sich lässt, um Schäfer in der Provence zu werden.

Fr. 15.8.: Heldin (CH)
Der erfolgreichste Schweizer Film des Jahres.

Sa. 16.8.: The Salt Path (E/d)
Moth (Jason Isaacs) und Raynor (Gillian Anderson) stehen vor dem Nichts und machen sich auf eine der schönsten Wanderungen der Welt: den South West Coast Path.

Food & Drinks ab 19:00
Aleppo, KBB, hebdi
Türöffnung Cinema:
19:00 Uhr
Filmstart ab 21:00 Uhr
Eintritt 18.–
In Ausbildung / STUcard 15.–

Unnummerierte, ungedeckte Sitzplätze.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, ausser bei Sturm.
(Bei Unwetter Ersatzvorstellung im Kino Sputnik möglich)

Alle Filme sind in der Originalversion mit Untertiteln.

Rollstuhlplätze können unter der Telefonnummer 061 921 56 23 angemeldet werden.